Sicherheit mit Pentests erhöhen
Grundsätzlich kann heute jedes Unternehmen zum Ziel eines Cyberangriffs werden. Externe Fachleute, sogenannte Ethical Hacker oder White Hats, führen Penetrationstests durch, um die Verwundbarkeit der IT einer Organisation auf den Prüfstand zu stellen. Aber viele IT-Entscheider scheuen den Aufwand und die Kosten. Für eine solide Cyberresilienz ist Ethical Hacking aber unverzichtbar. Der Artikel auf unserer Homepage liefert sechs Argumente, warum Pentesting sinnvoll ist.Link-Code:
Hardwareschnittstellen dauerhaft absichern
Datendiebstahl gilt für Unternehmen jeglicher Größe derzeit als eine der größten Bedrohungen. Prävention ist hier wie immer die beste Maßnahme. Die Lösung kann daher nur lauten, externe Hardwareschnittstellen dauerhaft abzusichern, mobile Speicher und Internetprotokolle zu überwachen und allgemeine Sicherheitslücken zu schließen. Wie der Beitrag auf unserer Webseite deutlich macht, gilt es für eine dauerhafte Absicherung von Schnittstellen, ein paar wichtige Punkte zu beachten.Link-Code:
Gute MFA, schlechte MFA
Multifaktor-Authentifizierung wehrt Phishing- Attacken zuverlässig ab – so die landläufige Meinung. Die Cyberangriffe der letzten Monate haben jedoch gezeigt, dass regelmäßige MFA allein nicht vor Phishing schützt, auch wenn Uber, Rockstar oder Cisco dem wohl nur widerwillig zustimmen würden. Phishingsichere MFA hingegen verhindert zuverlässig Phishing, Prompt Bombing und andere Ad - versary-in-the-Middle-Angriffe. Wie unser Online-Fachartikel beweist, lässt sich damit außerdem der Benutzerkomfort erhöhen.Link-Code:
Wie Low-Code Schatten-IT ans Licht bringt
Low-Code ist der heilige Gral für
Der komplette Artikel ist nur für Abonnenten des ADMIN Archiv-Abos verfügbar.