Firefox 11 implementiert SPDY-Protokoll

14.03.2012

Die neueste Version des Firefox-Browsers implementiert das SPDY-Protokoll, das als Kandidat für HTTP 2.0 gehandelt wird.

Die Mozilla Foundation hat Version 11 des Firefox-Browsers veröffentlicht. Als neue Features bietet der Browser beispielsweise die Möglichkeit, Bookmarks, History und Cookies vom Google-Browser Chrome zu migrieren. Eine neue Funktion ermöglicht es, Browser-Erweiterungen über mehrere Rechner hinweg zu synchronisieren.

Zum Test bietet Firefox erstmals die Unterstützung des von Google entwickelten SPDY-Protokolls, das bereits im Chrome-Browser implementiert ist. Es bietet gegenüber dem klassischen HTTP-Protokoll des WWW einige Verbesserungen und könnte als Grundlage für das kommende HTTP 2.0 dienen, von dem bereits für Mai Entwürfe zur Standardisierung erwartet werden.

Ausführlich stellt der freie Artikel "Neubau" im ADMIN 02/2012 das SPDY-Protokoll vor.

Ähnliche Artikel

comments powered by Disqus
Mehr zum Thema

Von HTTP zu SDPY

Einmal pro Woche aktuelle News, kostenlose Artikel und nützliche ADMIN-Tipps.
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin einverstanden.

Konfigurationsmanagement

Ich konfiguriere meine Server

  • von Hand
  • mit eigenen Skripts
  • mit Puppet
  • mit Ansible
  • mit Saltstack
  • mit Chef
  • mit CFengine
  • mit dem Nix-System
  • mit Containern
  • mit anderer Konfigurationsmanagement-Software

Ausgabe /2023