Das Quellcode-Repository von Google stellt seinen Betrieb ein.
Das öffentliche Quellcode-Repository von Google stellt seinen Betrieb ein. Seit 12. März nimmt Google keinen neuen Projekte mehr auf, schreibt Googles Director of Open Source, Chris DiBona, in einem Blog-Beitrag. Ab Ende August werden an den bereits gehosteten Projekten auch keine Änderungen mehr möglich sein. Anfang 2016 soll schließlich der Hosting-Dienst für externe Projekte vollends eingestellt werden. Tar-Archive dieser Projekte will Google noch bis Ende 2016 zum Download anbieten. Weiterhin sollen auf Google Code die Google-Projekte wie Android und Chrome beheimatet sein. Auch Mirrors von Eclipse, kernel.org und anderen soll es geben.
Ein Grund für die Schließung sei, dass es jetzt eine Vielzahl besserer Angebote für das Hosting quelloffener Software-Projekte gebe, anders als im Jahr 2006, als Google Code an den Start ging, so DiBona. Zur Migration von Projekten auf andere Hosting-Dienste bietet Google einige Tools an, etwa gür Github und Bitbucket. Sourceforge bietet einen Importer für Google-Code-Projekte.