In Version 3.1 implementiert das Helpdesk- und Troubleticket-System OTRS 3.1 eine generische Webschnittstelle, um sich mit anderen Anwendungen zu verbinden.
Version 3.1 des Helpdesk- und Troubleticket-System OTRS 3.1 bringt ein so genanntes Generic Interface das die Integration mit anderen Anwendungen vereinfachen soll. Über das auf SOAP und HTTP basierende Interface sind bereits Verbindungen zum SAP Solution Manager und zu anderen OTRS-Systemen realisiert. Eine Anbindung von Fusioninventory soll demnächst folgen. Das so genannte Dynamic-Fields-Feature der neue Version erlaubt es, an Tickets benutzerdefinierte Felder anzuhängen.
OTRS 3.1 unterstützt erstmals PostgreSQL 9.1. Alternativ sind MS SQL, MySQL, DB2 und Oracle verwendbar. Weitere Veränderungen der neuen Version betreffen die Usability beim Ticket-Management sowie die Automatisierung von Event-Workflows.
Der OTRS-Helpdesk und die ITIL-V3-kompatible Servicemanagement-Lösung OTRS ITSM stehen ab sofort zum kostenlosen Download bereit. Der Hersteller bietet unter dem Namen "OTRS On Demand" auch eine gehostete Version an.
hier der Link zu Release 3.1
Donnerstag, 16. Februar 2012 10:15:51