Ab sofort steht Ubuntu 12.04 Beta 2 in Versionen für Desktop, Server und Cloud zum Download bereit. Es ist die letzte Beta-Version vor dem Ende April erscheinendem finalen Release.
Wie auf der Ubuntu-Mailing-Liste bekannt gegeben, ist ab sofort Beta 2 von Ubuntu 12.04 verfügbar. Bei dem unter dem Codenamen "Precise Pangolin" firmierenden Release handelt es sich wieder um eine so genannte LTS-Version (Long Time Support), die in einem zweijährigen Zyklus erscheint. Für LTS-Versionen von Ubuntu gibt es in der Desktop- wie auch der Server-Variante fünf Jahre lang Support, also vom Hersteller gepflegte Updates.
In der Beta 2 von Ubuntu 12.04 haben die Entwickler noch einmal einen neuen Linux-Kernel integriert, der auf dem Mainline-Kernel 3.2.12 basiert. Enthalten ist auch Version 1.0 des Linux-Hypervisors KVM, der auch nested Virtualization unterstützt, also das Betreiben von virtuellen Maschinen innerhalb anderer VMs. Für potenzielle Cloud-Anwender ist von Interesse, dass Ubuntu 12.04 Beta 2 nun die neuesten Milestones des Cloud-Computing-Frameworks Open Stack RC1 "Essex" enthält.
Weitere Details und Download-Links zu den Installations-Images sind unter https://wiki.ubuntu.com/PrecisePangolin/TechnicalOverview/Beta2 zu finden.
Mit Ubuntu 12.04 wurde wieder eine Version des Debian-Derivats mit langer Supportdauer (Long Term Support / LTS) veröffentlicht.