Die neue Version von ClamAV bringt einige funktionale Verbesserungen mit und verspricht weniger Ressourcen zu verbrauchen.
Die Software ClamAV (siehe den ADMIN-Artikel zu ClamAV), die lokal sowie auf dem File- oder Proxy-Server nach Malware wie Viren sucht, ist nun in Version 0.96.2 erhältlich. Die neue Version soll schneller laufen und weniger Speicher verbrauchen. Daneben enthält sie einen neuen Parser für das PDF-Format, das immer wieder dazu verwendet wurde, Schadcode durch Firewalls zu schleusen. Weil die Entwickler auch eine Reihe von Bugs behoben haben, empfehlen Sie allen ClamAV-Anwendern ein Update. ClamAV läuft auf Linux-, Unix-Systemen und auf Windows.
In der neuesten Version beherrscht die ClamAV-Software die Malware-Beschreibungssprache YARA.