Die Firma Proxmox Server Solutions hat Version 5.2 ihrer Open-Source-Virtualisierungsplattform Proxmox VE veröffentlicht.
Die Version 5.2 der Open-Source-Virtualisierungslösung Proxmox VE bringt Anwendern einige neue Features. Dies ist zum Beispiel der Support von Let's Encrypt in der GUI, die den bereits früher eingeführten Umgang mit den kostenlosen TLS-Zertifikaten noch weiter vereinfachen soll. Ein neues SMB/CIFS Storage Plug-in lässt sich ebenfalls über das grafische Frontend verwenden. Zur einfacheren Verwendung von Betriebssystem-Images unterstützt Proxmox VE jetzt auch Cloud-Init, ein System, das es ermöglicht, fertige Images beim Booten mit Userdaten zu versehen.
Proxmox VE 5.2 steht ab sofort unter https://www.proxmox.com/downloads.zum Download bereit. Die Open-Source-Enterprise-Virtualisierungslösung ist unter der freien Softwarelizenz GNU Affero GPL v3 lizenziert. Für Unternehmenskunden bietet Proxmox Server Solutions kommerziellen Support ab 75 Euro pro Jahr und CPU an.
Eine Einführung in die Software gibt unser Artikel "Virtualisierung mit Proxmox VE".
Die neueste Version der Open-Source-Virtualisierungsplattform unterstützt Ceph im Produktivbetrieb.