Die neueste stabile Version der 1.9-Serie bringt Anwendern viele neue Funktionen und einige inkompatible Änderungen.
In der neuesten Version der Skriptsprache Ruby haben die Programmierer in mehreren Klassen insgesamt gut hundert neue Methoden eingeführt. Deshalb ist Ruby 1.9.2 nicht völlig zu 1.9.1 rückwärtskompatibel. Neue Methoden gibt es beispielsweise in der Array- und der Matrix-Klasse. Die Socket-Klasse bringt neben einigen neuen Methoden auch verbesserten Support für IPv6 mit. Ein Bug in der Time-Klasse, das Jahr 2038 betreffend, wurde ebenfalls gefixt, die Random-Klasse bringt neue Zufallszahlengeneratoren mit. Weitere Verbesserungen sind in der Implementierung von Regular Expressions zu finden. Eine unkommentierte Liste aller Neuerungen gibt die Datei NEWS im Quellcode.
Neben technischen Änderungen bringt die neueste Version des Ruby-Interpreters einen Wechsel der Lizenz mit sich.