Ruby 1.9.2 fertig

15.11.2010

Die neueste stabile Version der 1.9-Serie bringt Anwendern viele neue Funktionen und einige inkompatible Änderungen.

 

In der neuesten Version der Skriptsprache Ruby haben die Programmierer in mehreren Klassen insgesamt gut hundert neue Methoden eingeführt. Deshalb ist Ruby 1.9.2 nicht völlig zu 1.9.1 rückwärtskompatibel. Neue Methoden gibt es beispielsweise in der Array- und der Matrix-Klasse. Die Socket-Klasse bringt neben einigen neuen Methoden auch verbesserten Support für IPv6 mit. Ein Bug in der Time-Klasse, das Jahr 2038 betreffend, wurde ebenfalls gefixt, die Random-Klasse bringt neue Zufallszahlengeneratoren mit. Weitere Verbesserungen sind in der Implementierung von Regular Expressions zu finden.  Eine unkommentierte Liste aller Neuerungen gibt die Datei NEWS im Quellcode.

Ähnliche Artikel

comments powered by Disqus
Mehr zum Thema

Ruby 1.9.3 wechselt zur BSD-Lizenz

Neben technischen Änderungen bringt die neueste Version des Ruby-Interpreters einen Wechsel der Lizenz mit sich.

Artikel der Woche

Eigene Registry für Docker-Images

Wer selber Docker-Images herstellt, braucht auch eine eigene Registry. Diese gibt es ebenfalls als Docker-Image, aber nur mit eingeschränkter Funktionalität. Mit einem Auth-Server wird daraus ein brauchbares Repository für Images. (mehr)
Einmal pro Woche aktuelle News, kostenlose Artikel und nützliche ADMIN-Tipps.
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin einverstanden.

Konfigurationsmanagement

Ich konfiguriere meine Server

  • von Hand
  • mit eigenen Skripts
  • mit Puppet
  • mit Ansible
  • mit Saltstack
  • mit Chef
  • mit CFengine
  • mit dem Nix-System
  • mit Containern
  • mit anderer Konfigurationsmanagement-Software

Ausgabe /2023