Der Bremer Linux-Anbieter Univention hat für seinen Corporate Server UCS eine Komponente herausgebracht, mit der sich virtualisierte Desktops verwalten lassen.
Die UCS Desktop Virtualization Services enthalten den Linux-Desktop des Herstellers und eignen sich daneben auch für Windows-Desktops (XP und Windows 7). Die hauseigene Verwaltungssoftware für Thinclients ist ebenfalls inbegriffen, womit Univention eine Komplettlösung für Unternehmensdesktops in seine Managementsoftware bieten möchte.
Die Lösung verwendet KVM als Hypervisor, die Benutzerverwaltung und -zuordnung erfolgt per OpenLDAP. Das Verwaltungs- und Vorlagensystem für die Desktop-Images greift auf den UCS Virtual Machine Manager (UVMM) zurück. Weitere Informationen hat Univention auf den Produktseiten zusammengestellt.
Die Desktop Virtualization Services sind eine Erweiterung für den Univention Corporate Server. Der Preis der Software ist nach Anzahl der Clients gestaffelt und beträgt im ersten Jahr zwischen 38 und 52 Euro pro Client, im Folgejahr zwischen 15 und 21 Euro. Weitere Details finden sich in der Preisliste.
[Diese Meldung stammt von Linux-Magazin Online]
Der Bremer Hersteller Univention präsentiert auf der CeBIT sein neues Produkt Univention Corporate Client (UCC) mit integrierter Management-Lösung.