OpenBSD drohte noch vor einer Woche "Licht aus". Seither sind 100.000 US-Dollar von 1700 Spendern eingegangen und damit bereits zwei Drittel des finanziellen Jahresziels erreicht.
Wichtigste Neuerung der Mitte Mai veröffentlichten Version 5.3 von OpenBSD ist die Integration von VirtIO-Treibern. Mit ihnen kann das Betriebssystem auch unter KVM virtualisiert werden.
Wer selber Docker-Images herstellt, braucht auch eine eigene Registry. Diese gibt es ebenfalls als Docker-Image, aber nur mit eingeschränkter Funktionalität. Mit einem Auth-Server wird daraus ein brauchbares Repository für Images.
(mehr)