Eine neue Version von Microsofts Exchange Server bringt erfahrungsgemäß zahlreiche Änderungen und neue Funktionalitäten mit sich. Zwar wird sich der erfahrene Exchange-Admin in der Exchange 2013-Oberfläche schnell zurechtfinden. Doch unter der Haube des Kommunikationsservers finden sich grundlegende Änderungen der Systemarchitektur, etwa bei den Serverrollen, dem Client-Zugriff oder der Hochverfügbarkeit. Unser neues eintägiges Training "Exchange 2013 administrieren" bietet eine kompakte Einführung.
Eine neue Version von Microsofts Exchange Server bringt erfahrungsgemäß zahlreiche Änderungen und neue Funktionalitäten mit sich. Zwar wird sich der erfahrene Exchange-Admin in der Exchange 2013-Oberfläche schnell zurechtfinden. Doch unter der Haube des Kommunikationsservers finden sich grundlegende Änderungen der Systemarchitektur, etwa bei den Serverrollen, dem Client-Zugriff oder der Hochverfügbarkeit. Unser neues eintägiges Training "Exchange 2013 administrieren" bietet eine kompakte Einführung.
Exchange ist seit Jahren die hauseigene Serverlösung für alle Messaging-Aufgaben unter Windows. Dieser Artikel stellt die Highlights der neuen Exchange-Version 2010 näher vor.
Wer selber Docker-Images herstellt, braucht auch eine eigene Registry. Diese gibt es ebenfalls als Docker-Image, aber nur mit eingeschränkter Funktionalität. Mit einem Auth-Server wird daraus ein brauchbares Repository für Images.
(mehr)