Buchbesprechung

VoIP Praxisleitfaden

Immer größere Datenmengen bei gleichzeitig steigenden Anforderungen an die Sicherheit sowie Zugriffsmöglichkeiten stellen Administratoren vor neue ... (mehr)

Kommunikation per Voice over IP (VoIP) ist längst gang und gäbe in den meisten Unternehmen. Seien es tatsächliche IP-Telefone oder Apps wie Skype – Sprache findet ihren Weg über das Ethernet. Spätestens nachdem der letzte Telefonanschluss auf IP umgestellt wurde, ist das klassische Telefonnetz Geschichte.

In ihrem Buch "VoIP Praxisleitfaden" beleuchten die Autoren Jörg Fischer und Christian Sailer die IP-Kommunikation in allen Aspekten, von der Planung über die Implementierung bis hin zum täglichen Betrieb.

Ein Blick in das Inhaltsverzeichnis des rund 500-seitigen Werks verdeutlicht, wie umfassend die Autoren das Thema präsentieren. Nicht nur gehen sie auf die Frage ein, welche Vorteile VoIP überhaupt zu bieten hat. Sie beleuchten auch die zugrundeliegende Verkabelung einschließlich möglicher Verkabelungsarchitekturen und sogar das Medium "Luft" als Überträger der Sprache kommt nicht zu kurz. Ein Kapitel und eine Netzwerkschicht später dreht sich die Frage um die Beförderung der Sprachpakete mittels Protokollen wie UDP, TCP, IPSec, RTP und auch WLAN. Immer wieder werfen die Autoren dabei Beispiele aus der Praxis ein, mit denen sie die unterschiedlichen Technologien und Einsatzszenarien veranschaulichen.

Natürlich wollen VoIP-Umgebungen auch administriert werden, weshalb sich die Autoren sowohl Managementsystemen als auch der Absicherung widmen. In diesen Abschnitten erfahren Leser etwa, wie die Quality-of-Service verwaltet werden sollte und auf welchen Wegen Tunnel und Verschlüsselungen beim Schutz der Kommunikationsdaten helfen. Den Abschluss des Buches bilden Kapitel über die Analyse der eigenen VoIP-Umgebung sowie das Troubleshooting.

Fazit

Für einige Administratoren steht VoIP oben auf der Agenda, nicht zuletzt, weil die großen Telekommunikationsanbieter Ernst machen in Sachen IP-Anschluss. Doch bietet eine sorgsam aufgesetzte

...

Der komplette Artikel ist nur für Abonnenten des ADMIN Archiv-Abos verfügbar.

comments powered by Disqus
Mehr zum Thema

Buchbesprechung Februar

Einmal pro Woche aktuelle News, kostenlose Artikel und nützliche ADMIN-Tipps.
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin einverstanden.

Konfigurationsmanagement

Ich konfiguriere meine Server

  • von Hand
  • mit eigenen Skripts
  • mit Puppet
  • mit Ansible
  • mit Saltstack
  • mit Chef
  • mit CFengine
  • mit dem Nix-System
  • mit Containern
  • mit anderer Konfigurationsmanagement-Software

Ausgabe /2023