Buchbesprechung Februar

"HMTL5 nud CSS3" und "Produktiv auf der Linux-Kommandozeileh"

Die Endgeräte der Mitarbeiter sind das Einfallstor für Malware und Hacker schlechthin. Wie Sie hier für deutlich mehr Sicherheit sorgen, erfahren Sie in der ... (mehr)

Das Erstellen von Webseiten ist, wie so vieles, inzwischen oft eine Frage weniger Klicks. Editoren, Vorlagen im Bakustenprinzip und moderne Content-Management- Systeme erleichtern Admins das Leben, wenn es um das Einrichten und Pflegen einer Webpräsenz geht. Und doch kommen IT-Verantwortliche nicht um grundlegende HTML-Kenntnisse herum. Denn längst nicht alle Tools für das Erzeugen und die Pflege von HTML-Code arbeiten fehlerfrei, weshalb immer wieder Troubleshooting gefragt ist. Und auch wenn Sie Layoutvorlagen für Ihr CMS anlegen möchten, ist tiefergehendes Wissen gefragt. Christian Wenz und Christoph Prevezanos führen die Leser in ihrem Buch "HMTL5 und CSS3" in die Welt der Webseiten ein.

Und das Werk macht seinem Namen alle Ehre. Nach einem historischen Abriss zu HTML, der sicher bei so manchem Internetveteranen nostalgische Gefühle wecken

...

Der komplette Artikel ist nur für Abonnenten des ADMIN Archiv-Abos verfügbar.

comments powered by Disqus
Mehr zum Thema

Buchbesprechung

Einmal pro Woche aktuelle News, kostenlose Artikel und nützliche ADMIN-Tipps.
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin einverstanden.

Konfigurationsmanagement

Ich konfiguriere meine Server

  • von Hand
  • mit eigenen Skripts
  • mit Puppet
  • mit Ansible
  • mit Saltstack
  • mit Chef
  • mit CFengine
  • mit dem Nix-System
  • mit Containern
  • mit anderer Konfigurationsmanagement-Software

Ausgabe /2023