Jamf Pro 10.9

Ordnung im Apple-Fuhrpark

,
Jamf bezeichnet sich selbst als "Standard für die Verwaltung von Apple-Geräten". Angesichts dieser Selbsteinschätzung wollten wir uns das System genauer anschauen – und waren beeindruckt. Die Geräteverwaltung von Mac, iPad und iPhone ließ im Test keine Wünsche offen. Firmen mit zahlreichen Apple-Geräten in ihrem IT-Fuhrpark sollten definitiv einen Blick auf Jamf werfen.
Administratoren sehen sich im Alltag mit zahlreichen Endgerätetypen und Betriebssystemen konfrontiert, die es zu verwalten gilt. Hier sind umfassende wie ... (mehr)

Über 18.000 Organisationen, so der Hersteller, verwalten ihre Apple-Systeme mit Jamf, darunter acht der zehn führenden Technologieunternehmen, 15 der 25 größten Fortune-500-Unternehmen und über 6000 Schulen und Hochschulen auf der ganzen Welt. Üblicherweise beschäftigen sich Administratoren mit ihren Linux- und Windows-Servern, verwalten ihre Windows-Fat-Clients und möglicherweise ihre Linux-basierten Thin-Clients.

Mac-Rechner tauchen in der Wahrnehmung von Administratoren eher selten auf und mit der Marke Apple befassen sie sich in erster Linie als Mobile Device. Androiden und iPhones sind dann doch eher Geräte aus dem Mobile Device Management (MDM). Die Abkürzung MDM wird jedoch immer seltener verwandt, in der Branche sprechen Experten eher von Enterprise Mobility Management (EMM).

Apple-Push-Server als Basis

Die meisten Geräte von Apple sind, eben dank der integrierten MDM-Architektur, in der Lage, Kommandos wie etwa Fernlöschen oder Einstellungsanpassungen wie Passwort-Einschränkungen korrekt zu interpretieren und anzuwenden. Zwei zentrale Komponenten der MDM-Architektur sind dabei die Konfigurationsprofile und direkte MDM-Befehle selbst. Diese Komponenten kommunizieren auf Basis des Apple-Push-Notification-Servers (APNS) mit den jeweiligen Geräten. Hierbei handelt es sich um eine Grundfunktion der Apple-Systeme, die bei jeder Fernkommunikation erforderlich ist. Der Server bleibt durch ein sicheres und speziell für diesen Einsatz erstelltes Zertifikat von Apple für Ihr Unternehmen geschützt.

Diese dauerhafte APNS-Kommunikation unterhalten die Systeme ohnehin und stellt keine gesonderte Funktionalität von Jamf Pro dar. Um diese Verbindung muss sich der IT-Administrator somit auch gar nicht kümmern, Endgeräte kommunizieren mit Ihrem MDM/EMM-Server und empfangen von dort die für sie anstehenden Kommandos, Konfigurationsanforderungen oder Apps. In diesem Punkt

...

Der komplette Artikel ist nur für Abonnenten des ADMIN Archiv-Abos verfügbar.

comments powered by Disqus
Einmal pro Woche aktuelle News, kostenlose Artikel und nützliche ADMIN-Tipps.
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin einverstanden.

Konfigurationsmanagement

Ich konfiguriere meine Server

  • von Hand
  • mit eigenen Skripts
  • mit Puppet
  • mit Ansible
  • mit Saltstack
  • mit Chef
  • mit CFengine
  • mit dem Nix-System
  • mit Containern
  • mit anderer Konfigurationsmanagement-Software

Ausgabe /2023