Allzu häufig sind Anwender der Meinung, dass sie eine bestimmte Software benötigen, und holen sich diese dann direkt von einer Webseite auf ihren Rechner. Die IT steht dann immer wieder vor dem Problem, diese Programme für die Mitarbeiter in der aktuellen Version bereitzustellen. Nutzer sollten daher alle Anwendungen nur über die IT-Abteilung beziehen. Weiterhin ist es sinnvoll, die benötigte Software neu zu paketieren und alle Applikationen einheitlich und automatisch mit den richtigen Einstellungen im Hintergrund auszurollen.
Wer schon etwas länger in der IT tätig ist, kennt sicher die Software InstallShield. Auch heute werden viele Programmpakete mit einer InstallShield-Routine ausgeliefert. Aus der 1987 veröffentlichten Software ist im Jahr 2000 die erste Version von AdminStudio hervorgegangen. Die Firma InstallShield wurde von Macrovision aufgekauft und firmierte zunächst unter dem Namen Acresso als privates Unternehmen, das 2009 in Flexera Software umbenannt wurde. Das Unternehmen bietet eine ganze Reihe von Produkten an, zu denen auch AdminStudio als sogenannte Application Packing Software Solution gehört. AdminStudio wurde für die Softwarepaketierung und -bereitstellung entwickelt.
Flexera AdminStudio steht in einer Standard-, Professional- und Enterprise-Edition bereit. Dabei bietet die Standard-Edition hauptsächlich Möglichkeiten für die Softwarepaketierung, während die anderen Versionen auch mit weitergehenden Verwaltungsmöglichkeiten aufwarten können. Wir haben eine Testversion von AdminStudio heruntergeladen, die der Nutzer nach Angabe einiger persönlicher Daten von der Webseite geliefert bekommt. Bei der Testversion handelt es sich immer um die Enterprise-Edition. Sie lässt sich nach dem Download und der Installation für 21 Tage nutzen. Flexera hat diese Version allerdings mit einigen Einschränkungen versehen: Nutzer
...Der komplette Artikel ist nur für Abonnenten des ADMIN Archiv-Abos verfügbar.