NetSupport DNA 4.85

Gestresster Tausendsassa

Stets den Überblick der IT-Assets im Unternehmen zu behalten, ist eine große Herausforderung, denn ständige Zu- und Abgänge von IT-Equipment machen Administratoren das Leben schwer. Um dabei zu helfen, vereint unser Testkandidat NetSupport DNA zahlreiche Anwendungen unter einer Haube. Im Test zeigte sich, dass die Software sehr viele nützliche Funktionen zum Assetmanagement liefert, von denen sich allerdings einige optimieren ließen.
Die IT-Landschaften in Unternehmen werden zunehmend komplexer und dynamischer. Dieser Trend dürfte auch im neuen Jahr anhalten. Zum Jahresauftakt beleuchtet ... (mehr)

NetSupport DNA stammt vom gleichnamigen Unternehmen aus England, das sich auf Anwendungen für Unternehmen, aber auch für Bildungseinrichtungen spezialisiert hat. Nach eigener Aussage werden deren Anwendungen von 18 Millionen Benutzern ver- wendet. NetSupport DNA ist das zentrale IT-Asset-Management-Tool, das sich optional um die eigenständigen Tools NetSupport Manager für den Fernzugriff und NetSupport ServiceDesk als Ticketsystem ergänzen lässt.

Der Funktionsumfang von NetSupport ist sehr groß. Neben der reinen Hardwareverwaltung mit einer automatischen Erkennung neuer Geräte, die auch SNMP-Devices mit einbindet, bietet NetSupport DNA eine umfassende Softwareverwaltung, die die Lizenzierung, aber auch Softwareverteilung und Software-Metering einschließt. Weiter finden IT-Verantwortliche einen Bereich für die Endgerätesicherheit, der den Einsatz von USB-Sticks steuert, eine Druckerüberwachung sowie ein Bereich für das Energiemanagement, um entsprechende Kosten im Auge zu behalten. Ein Unternehmens-Alerting mit einer Berichtserstattung rundet die Anwendung ab und macht die Informationen für das Unternehmen schnell sichtbar.

Einfach in Betrieb genommen

Eine einfache NetSupport-DNA-Umgebung besteht aus dem DNA-Server, der DNA-Konsole zum Management sowie den DNA-Agenten, die mit dem DNA-Server direkt kommunizieren und als Datenlieferanten dienen (Bild 1). Ergänzt wird die Umgebung durch einen DNA-SNMP-Server, der dem Ermitteln und Verwalten von SMTP-Geräten dient. Die Komponente lässt sich auf dem DNA-Server mit installieren, in der Standardinstallation ist sie nicht enthalten. Bei der Installation ist darauf zu achten, dass die benutzerdefinierte Installation erforderlich ist, um die SMTP-Komponente zu installieren. Als weitere Option steht der DNA-Webserver zur Verfügung. Dieser bietet der mobilen Konsole für iPhones und Androids den Zugriff auf den DNA-Server. Die App

...

Der komplette Artikel ist nur für Abonnenten des ADMIN Archiv-Abos verfügbar.

comments powered by Disqus
Einmal pro Woche aktuelle News, kostenlose Artikel und nützliche ADMIN-Tipps.
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin einverstanden.

Konfigurationsmanagement

Ich konfiguriere meine Server

  • von Hand
  • mit eigenen Skripts
  • mit Puppet
  • mit Ansible
  • mit Saltstack
  • mit Chef
  • mit CFengine
  • mit dem Nix-System
  • mit Containern
  • mit anderer Konfigurationsmanagement-Software

Ausgabe /2023