NetSupport DNA stammt vom gleichnamigen Unternehmen aus England, das sich auf Anwendungen für Unternehmen, aber auch für Bildungseinrichtungen spezialisiert hat. Nach eigener Aussage werden deren Anwendungen von 18 Millionen Benutzern ver- wendet. NetSupport DNA ist das zentrale IT-Asset-Management-Tool, das sich optional um die eigenständigen Tools NetSupport Manager für den Fernzugriff und NetSupport ServiceDesk als Ticketsystem ergänzen lässt.
Der Funktionsumfang von NetSupport ist sehr groß. Neben der reinen Hardwareverwaltung mit einer automatischen Erkennung neuer Geräte, die auch SNMP-Devices mit einbindet, bietet NetSupport DNA eine umfassende Softwareverwaltung, die die Lizenzierung, aber auch Softwareverteilung und Software-Metering einschließt. Weiter finden IT-Verantwortliche einen Bereich für die Endgerätesicherheit, der den Einsatz von USB-Sticks steuert, eine Druckerüberwachung sowie ein Bereich für das Energiemanagement, um entsprechende Kosten im Auge zu behalten. Ein Unternehmens-Alerting mit einer Berichtserstattung rundet die Anwendung ab und macht die Informationen für das Unternehmen schnell sichtbar.
Eine einfache NetSupport-DNA-Umgebung besteht aus dem DNA-Server, der DNA-Konsole zum Management sowie den DNA-Agenten, die mit dem DNA-Server direkt kommunizieren und als Datenlieferanten dienen (Bild 1). Ergänzt wird die Umgebung durch einen DNA-SNMP-Server, der dem Ermitteln und Verwalten von SMTP-Geräten dient. Die Komponente lässt sich auf dem DNA-Server mit installieren, in der Standardinstallation ist sie nicht enthalten. Bei der Installation ist darauf zu achten, dass die benutzerdefinierte Installation erforderlich ist, um die SMTP-Komponente zu installieren. Als weitere Option steht der DNA-Webserver zur Verfügung. Dieser bietet der mobilen Konsole für iPhones und Androids den Zugriff auf den DNA-Server. Die App
...Der komplette Artikel ist nur für Abonnenten des ADMIN Archiv-Abos verfügbar.