Entwicklungsumgebung Idera PowerShell Plus Professional

Leichter scripten

,
Nicht erst mit dem Aufkommen der DevOps-Techniken wird die PowerShell für viele Aufgaben zur Systembetreuung und -optimierung eingesetzt. Doch im Windows-Umfeld arbeiten auch viele Systemprofis lieber mit möglichst kompletten Entwicklungsumgebungen, statt auf der Kommandozeile zu "hacken". Wir werfen einen Blick auf die integrierte Entwicklungsumgebung PowerShell Plus, die das Unternehmen Idera als Freeware zur Verfügung stellt.
Wiederkehrende Abläufe kosten Zeit und sind fehleranfällig. Mit den richtigen Werkzeugen sorgen Admins daher für deutlich mehr Effizienz. In der ... (mehr)

Die PowerShell hat sich zu einem universellen Werkzeug für die Win­dows- und mittlerweile im gewissen Maß auch für Linux-Plattformen entwickelt. Sowohl Administratoren als auch Entwickler greifen auf diese Skript-Sprache zurück: Im besten DevOps-Sinne für Automatisierungsaufgaben und für die Entwicklung systemnaher Programme und Tools.

Scripting ist definitiv auch auf der Win­dows-Plattform angekommen. Doch die umfassende Begeisterung für das Arbeiten auf der Kommandozeile, die vielfach noch immer in der Unix/Linux-Community zu finden ist, wird von vielen Win­dows-Anwendern auch im Profilager nicht so sehr geteilt.

So bieten dann auch die Windows-Systeme bereits standardmäßig eine integrierte Entwicklungsumgebung für die PowerShell an: die ISE (Integrated Scripting Environment). Zudem existiert eine ganze Reihe von Free- und Shareware, die ebenfalls mit Editoren und komplette Entwicklungsumgebungen für die PowerShell aufwarten. Dazu gehört die Software PowerShell Plus [1], die das US-Unternehmen Idera zum kostenlosen Download anbietet.

Einrichtung per Assistent

Die Software lässt sich nach Eingabe einiger Daten wie der E-Mail-Adresse direkt von der Idera-Webseite herunterladen. Der Nutzer muss allerdings der Übermittlung der Daten an Idera zustimmen, wobei es sich die Firma vorbehält, diese dann beispielsweise mit Partnern zu teilen. Ein direktes Abwählen dieser Option steht dabei nicht zur Verfügung. Folgerichtig bekamen wir kurz danach eine direkte Anfrage eines Sales-Mitarbeiters von Idera. Auch in der Folgezeit wurden wir auf dem verwendeten E-Mail-Account vermehrt mit Nachrichten von Idera versorgt.

Als Installationsvoraussetzung gibt das Unternehmen auf der Webseite PowerShell mindestens in der Version 3.0 und .NET in der Version 4.0 oder höher an. Auf der Seite der Betriebssysteme führt Idera nur auf, welche Windows-Systeme mit welcher

...

Der komplette Artikel ist nur für Abonnenten des ADMIN Archiv-Abos verfügbar.

comments powered by Disqus
Einmal pro Woche aktuelle News, kostenlose Artikel und nützliche ADMIN-Tipps.
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin einverstanden.

Konfigurationsmanagement

Ich konfiguriere meine Server

  • von Hand
  • mit eigenen Skripts
  • mit Puppet
  • mit Ansible
  • mit Saltstack
  • mit Chef
  • mit CFengine
  • mit dem Nix-System
  • mit Containern
  • mit anderer Konfigurationsmanagement-Software

Ausgabe /2023