Mit dem PCoIP-Protokoll lassen sich virtuelle Desktops in der Amazon-Cloud effizient betreiben.
Amazon unterstützt ab sofort im Rahmen seines Workspace-Angebots das PCoIP-Protokoll der Firma Teradici. Dies dient der effizienteren Umsetzung von Desktop-Virtualisierung in der Amazon Cloud. Die Desktop-Inhalte werden auf den Cloud-Knoten gerendert, komprimiert übers Netz übertragen und auf sogenanannten Zero Clients dargestellt, die nur noch wenig Hardware zur Anzeige enthalten.
Es gibt auf dem Markt etwa 25 verschiedene PCoIP-Zero-Clients von Dell, Asus, LG, HP und anderen Herstellern. Teradici führt in einer eigenen Liste Buch darüber. Den PCoIP Connection Manager muss man laut Amazon in einer eigenen Virtual Private Cloud betreiben.
Eine ausführliche Beschreibung von Desktopvirtualisierung mit PCoIP ist im ADMIN-Artikel "Leichte Kost" zu finden.