Badlock: Samba schließt kritische Sicherheitslücke

13.04.2016

Von der Sicherheitslücke ist nicht nur Samba, sondern auch Windows betroffen. 

Stefan Metzmacher, ein Mitglied des Samba-Teams, hat eine Sicherheitslücke in den Protokollen gefunden, die beim SMB-Filesharing-Service verwendet werden, der von Windows und der freien Software Samba verwendet werden. Microsoft hat die Sicherheitslücke in den gestern veröffentlichten Patches geschlossen, für Samba gibt es jetzt Updates. 

Die als Badlock benannte Sicherheitslücke firmiert für Samba unter dem Kürzel CVE-2016-2118, die Windows-Variante hat den Code CVE-2016-0128 respektive MS16-047 erhalten. Weitere damit in Verbindung stehende Advisories sind auf der Badlock-Homepage verlinkt. Badlock ermöglicht Denial-of-Service-Angriffe auf SMB-Server und Man-in-the-Middle-Exploits, die beispielsweise Authentifizierungsinformationen erschließen oder Rechte verändern können. 

Betroffen sind die Samba-Versionen 3.6.x, 4.0.x, 4.1.x, 4.2.0-4.2.9, 4.3.0-4.3.6 und 4.4.0. Gepatcht wurden die Samba-Releases 4.2.10/4.2.11, 4.3.7/4.3.8 und 4.4.1/4.4.2.

Ähnliche Artikel

comments powered by Disqus
Mehr zum Thema

Kritische Sicherheitslücke in Samba-Domaincontroller

Wird Samba als Domaincontroller betrieben, können Anwender unter Umständen auch privilegierte Passwörter ändern. 

Artikel der Woche

Eigene Registry für Docker-Images

Wer selber Docker-Images herstellt, braucht auch eine eigene Registry. Diese gibt es ebenfalls als Docker-Image, aber nur mit eingeschränkter Funktionalität. Mit einem Auth-Server wird daraus ein brauchbares Repository für Images. (mehr)
Einmal pro Woche aktuelle News, kostenlose Artikel und nützliche ADMIN-Tipps.
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin einverstanden.

Konfigurationsmanagement

Ich konfiguriere meine Server

  • von Hand
  • mit eigenen Skripts
  • mit Puppet
  • mit Ansible
  • mit Saltstack
  • mit Chef
  • mit CFengine
  • mit dem Nix-System
  • mit Containern
  • mit anderer Konfigurationsmanagement-Software

Ausgabe /2023