PaaS-Software Deis erreicht Version 1.0

12.11.2014

Version 1.0 der Platform as a Service Deis wurde veröffentlicht und läuft auf diversen Cloud-Plattformen sowie Bare Metal.

Mit der jetzt veröffentlichten Version 1.0 erklären die Deis-Entwickler ihr Projekt als reif für den produktiven Einsatz. Deis 1.0 sei nun für "Enterprise-Workloads" geeignet. Deis implementiert eine Platform as a Service (PaaS), also eine verteilte Software-Umgebung, auf der Entwickler vergleichsweise einfach ihre (vornehmlich webbasierten) Anwendungen installieren können, ähnlich wie es etwa Heroku als kommerziellen Dienst anbietet.

Deis basiert auf der minimalistischen Linux-Distribution CoreOS, Docker-Containern und dem verteilten Dateisystem Ceph. Installiert werden kann Deis auf den Cloud-Plattformen Amazon Web Services, Google Compute Engine, Digital Ocean, Rackspace und OpenStack sowie in VMware-Umgebungen und direkt auf der Hardware (Bare Metal).

Dank Docker-Containern unterstützt Deis praktisch jede Programmiersprache und jedes Framework. Alternativ gibt es auch fertige Heroku-Buildpacks für Ruby, Python, Node.js, Java, Clojure, Scala, Play, PHP, Perl, Dart und Go.

Ähnliche Artikel

comments powered by Disqus
Mehr zum Thema

Cloud Foundry wird Linux-Foundation-Projekt

Die PaaS-Software soll künftig als Linux Foundation Collaborative Project entwickelt werden.

Artikel der Woche

Eigene Registry für Docker-Images

Wer selber Docker-Images herstellt, braucht auch eine eigene Registry. Diese gibt es ebenfalls als Docker-Image, aber nur mit eingeschränkter Funktionalität. Mit einem Auth-Server wird daraus ein brauchbares Repository für Images. (mehr)
Einmal pro Woche aktuelle News, kostenlose Artikel und nützliche ADMIN-Tipps.
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin einverstanden.

Konfigurationsmanagement

Ich konfiguriere meine Server

  • von Hand
  • mit eigenen Skripts
  • mit Puppet
  • mit Ansible
  • mit Saltstack
  • mit Chef
  • mit CFengine
  • mit dem Nix-System
  • mit Containern
  • mit anderer Konfigurationsmanagement-Software

Ausgabe /2023