In der aktuellsten Version bietet der Univention Corporate Server einen neuen IMAP-Server.
Univention hat Version 4.0.3 seines auf Debian Linux basierenden Corporate Server freigegeben. Dabei hat Univention einige Fehler behoben und integrierte Software in neueren Versionen integriert, zum Beispiel den Samba Domain Controller in Version 4.2.3. Der Linux-Kernel befindet sich jetzt auf dem Versionsstand 3.16.
Eine grundlegende Neuerung ist die Integration des IMAP-Servers Dovecot, der den bisher verwendeten Cyrus ablöst. Der Univention Corporate Server (UCS) bringt Dovecot 2.2.13 mit. Nach der Installation ist Dovecot per IMAP4 (Ports 143, 993) und POP3 (Ports 110, 995) sowie zum Transfer von Sieve-Skripten (ManageSieve, Port 4190) erreichbar. Die unverschlüsselte Kommunikation wurde auf allen Ports deaktiviert.
Dovecots Standardspeicherformat im UCS ist Maildir++. Es ist eine vorwärts- und rückwärtskompatible Erweiterung vom Maildir-Standard zur Unterstützung von Quotas und Unterordnern. Das Format ist gut geeignet für schnelle Backups, Speicherung auf NFS und verspricht hohe Performance auf kleinen bis mittelgroßen Installationen.
UCS-Administratorenkönnen das gewohnte Webinterface der Univention Management Console (UMC) zum Anlegen, Bearbeiten und Löschen von Benutzern, Domänen, Gruppen und globalen IMAP-Ordnern verwenden.