Mehr als 15 Jahre nachdem die Java-Plattform das Licht der Welt erblickte, laufen immer noch viele Java-Anwendungen auf dem Server als Black Box. Dabei erlaubt der Java-Standard JMX eine einfache Integration von Java-Anwendungen in das Monitoring. Dieser Beitrag erläutert die notwendigen Grundlagen und belegt anhand konkreter Beispiele, wie nützlich und handhabbar dieser Ansatz ist.
Der komplette Artikel ist nur für Abonnenten des ADMIN Archiv-Abos verfügbar.
Die Gremien des Java Community Process haben über die kommenden Spezifikationen abgestimmt und die von Oracle forcierte Roadmap für Java SE 7 und Java SE 8 angenommen.
Wer selber Docker-Images herstellt, braucht auch eine eigene Registry. Diese gibt es ebenfalls als Docker-Image, aber nur mit eingeschränkter Funktionalität. Mit einem Auth-Server wird daraus ein brauchbares Repository für Images.
(mehr)