Fedora 29 ist fertig

31.10.2018

Das neueste Release der Community-Distribution von Red Hat steht zum Download bereit.

Termingerecht wurde Ende Oktober die Version 29 der Community-Distribution Fedora veröffentlicht. Herausragendes Feature ist Fedora Modularity, ein spezielles Repository, das die Distribution modularer gestaltet und es insbesondere ermöglicht, unterschiedliche Versionen einer Software oder Bibliothek zu installieren. 

Als Desktop verwendet Fedora 29 nun Gnome 3.30, das Ansible-Paket verwendet nun per Default die Python-Version 3. Mit an Bord ist mit Version 4.9 das aktuellste Release des Samba-Servers.

Erhältlich ist Fedora 29 in einer Workstation- und einer Server-Ausgabe, sowie als "Atomic Host", der die Grundlage für Container-Anwendungen darstellt. Für das kommende Release soll die Atomic-Host-Edition durch "Fedora CoreOS" ersetzt werden.

Ähnliche Artikel

comments powered by Disqus
Mehr zum Thema

Fedora 23 ist fertig

Mit geringer Verspätung ist ein neues Release der Community-Distribution von Red Hat erschienen. 

Einmal pro Woche aktuelle News, kostenlose Artikel und nützliche ADMIN-Tipps.
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin einverstanden.

Konfigurationsmanagement

Ich konfiguriere meine Server

  • von Hand
  • mit eigenen Skripts
  • mit Puppet
  • mit Ansible
  • mit Saltstack
  • mit Chef
  • mit CFengine
  • mit dem Nix-System
  • mit Containern
  • mit anderer Konfigurationsmanagement-Software

Ausgabe /2023