Das Kernel-Release 3.2 wird zu einer der von den Entwicklern längerfristig gepflegten Version
Wie der Kernel-Programmierer Greg Kroah-Hartman auf der Entwickler-Liste bekannt gab, wird der Linux-Kernel 3.2 von den Entwicklern langfristig gepflegt. Typischerweise ersetzen neu erscheinende Linux-Versionen die alten, um längerfristige Stabilität zu gewährleisten, pflegen die Entwickler aber mittlerweile ausgezeichnete Kernel-Versionen länger. Bisher sind das zum Beispiel die Linux-Kernel 2.6.27 und 2.6.32. Der Kernel-Entwickler Ben Hutchings hat sich jetzt bereit erklärt, sich künftig um Linux 3.2.0 zu kümmern.
Der Kernel 3.2 wird Teil der diese Woche erscheinenden Ubuntu-Version 12.04 sein, die ebenfalls fünf Jahre Update-Support erhält. Auch das kommende Debian-Release 7 wird den Linux-Kernel 3.2 verwenden.
Die Linux-Kernel mit Long Term Support sollen künftig deutlich länger unterstützt werden.