MySQL veröffentlicht ein Paket zum hochverfügbaren Cluster-Betrieb mit Gruppenreplikation.
Mit MySQL InnoDB Cluster steht ab sofort eine neue native hochverfügbare Clustering-Lösung für MySQL zur Verfügung. Ein solches Setup besteht aus mehreren MySQL-Servern ab Version 5.7.17, dem MySQL-Router, der für Loadbalancing und Hochverfügbarkeit sorgt, sowie der MySQL-Shell, die zur Konfiguration dient.
InnoDB Cluster unterstützt einen Single-Primary-Mode wie auch einen Modus, bei dem es in einem Cluster mehrere Primary-Server (Master) gibt. Bei der Gruppenreplikation gibt es einige Einschränkungen zu beachten, etwa, dass Checksummen im Binlog nicht unterstützt werden.
Für den MySQL und seinen Ableger MariaDB gibt es ab sofort eine neue Storage-Engine, die in der Massendatenverarbeitung die heute meistverwendete InnoDB in den Schatten stellen soll.
Die Firma Twitter hat einige der MySQL-Erweiterungen freigegeben, mit denen sie als einer der größten MySQL-Anwender weltweit die Skalierbarkeit der Datrenbank zunächst für den eigenen Bedarf verbesserte.