Ein neues Framework erlaubt es, Cloud-Ressourcen in einer richtigen Programmiersprache zu managen.
Das Startup Pulumi hat das gleichnamige Cloud-Konfigurations-Framework unter einer Open-Source-Lizenz veröffentlicht. Im Gegensatz zu ähnlichen Tools wie Terraform und Cloudformation setzt Pulumi nicht auf deklarative Konfiguration in einer Yaml-Syntax, sondern verwendet zur Konfiguration von Cloud-Umgebungen eine richtige Programmiersprache. Derzeit sind dies Javascript, Typescript, Python und Go, weitere Programmiersprachen sollen folgen.
Cloud-Umgebungen, die Pulumi unterstützt, sind Amazon AWS, Google Cloud, Azure und Kubernetes. Auch sogenannte Serverless-Anwendungen, etwa AWS Lambda und Azure Functions, können von Pulumi gemanagt werden. Hierbei sind keine eigenen VM-Instanzen oder Container mehr nötig, stattdessen werden nur ausführbare Funktionen in die Cloud-Infrastruktur geladen.