SQL Server Konferenz 2015: Anmelden zum Early-Bird-Tarif
16.12.2014
Im Februar findet in in Darmstadt eine Konferenz zum Microsoft SQL Server statt. Wer jetzt bucht, erhält einen Rabatt.
Vom 3. bis 5. Februar findet in Darmstadt die Deutsche SQL Server Konferenz statt. Dabei werden Fragen diskutiert wie: Was kommt nach 2014 mit der neuen SQL Server vNext Version? Was versteckt sich hinter Microsoft Predictive Analytics und was kann ich damit machen? Wie bekomme ich den ganzen Zoo der Schatten-IT in den Griff?
Vier parallele Tracks widmen sich unterschiedlichen Facetten des SQL Server 2015: Administration (DBA), Business Intelligence (BI), Applikationsentwicklung (DEV) und Big Data & Information Management (BD). Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, am Vortag zur Konferenz an drei ganztägigen Power Workshops teilzunehmen, die spezifische Anwendungsszenarien des SQL Servers im Detail beleuchten.
Wer bis zum 24.12. bucht, kann 50 Euro der Anmeldegebühr sparen.
Bei der diesjähren Samba Experience in Göttingen geht es um die neuen Features des SMB3-Protokolls und Mac OS. Frühe Vögel fangen noch bis zum 28. Februar vergünstigte Eintrittskarten.
Icinga lädt 2020 zu einer dreitägigen Konferenz nach Amsterdam, in deren Mittelpunkt die gleichnamige, freie Monitoring-Lösung und das Open-Source-Monitoring-Ökosystem im Allgemeinen stehen. Dafür hat der Anbieter nun den Call for Papers gestartet.
Auf der europäischen Docker-Konferenz wurden einige Neuigkeiten rund um das Container-Virtualisierungsprojekt vorgestellt, so etwa ein Enterprise-Repository und Tools zur Orchestrierung von Containern.
Wer selber Docker-Images herstellt, braucht auch eine eigene Registry. Diese gibt es ebenfalls als Docker-Image, aber nur mit eingeschränkter Funktionalität. Mit einem Auth-Server wird daraus ein brauchbares Repository für Images.
(mehr)