Die Firma Zentyal präsentiert Version 3.0 ihres Small Business Servers auf Linux-Basis. Neu ist unter anderem Samba 4, wodurch Zentyal als Active-Directory-Ersatz fungieren kann.
Wie die spanische Firma Zentyal mitteilt, ist ihr gleichnamiges Server-Produkt ab sofort in Version 3.0 verfügbar. Neu im Small Business Server Zentyal 3.0 ist beispielsweise Samba 4, wodurch der auf Linux basierende Server als vollwertiger Ersatz für Active Directory dienen kann. Die neueste Version bietet außerdem Single Sign-On mit Kerberos, sowie eine Reihe von Performance- und Usability- Verbesserungen. Module wie die eingebaute Firewall und der Support für die Zarafa-Groupware wurden überarbeitet. Zentyal 3.0 basiert auf Ubuntu Server 12.04 LTS. Zur Verwaltung des Servers bietet Zentyal eine webbasierte GUI.
Zentyal gibt es als kostenlose Community-Version sowie in zwei Ausführungen als kostenpflichtiges Subskriptionsprodukt, für das der Hersteller Support leistet. Die Small Business Edition ist auf 25 Benutzer begrenzt, die Enterprise Edition funktioniert unbeschränkt. Eine Übersicht über die Funktionen gibt ein Vergleich von Small Business Servern auf Linux-Basis im ADMIN-Heft 05/2012.
Die Firma Zentyal präsentiert Version 3.2 ihres Small Business Servers auf Linux-Basis. Verbessert wurde die Samba-Integration.