Im Rahmen der International Supercomputing Conference in Leipzig (ISC'13) wurde der Tradition folgend die aktuellste, mittlerweile 41ste TOP500-Liste vorgestellt.
Die Programmiersprache Julia beweist ihre Stärken vor allem bei der Parallelverarbeitung über mehrere Cores oder Cluster-Knoten hinweg. Einfach, schnell und parallel soll sie sein – was ist dran?
IBM kündigt mit dem neuen System Blue Gene/Q die dritte Generation von Supercomputern dieser Familie an, die einmal Leistungen bis bis zu 100 Petflop/s erbringen soll.
Wer selber Docker-Images herstellt, braucht auch eine eigene Registry. Diese gibt es ebenfalls als Docker-Image, aber nur mit eingeschränkter Funktionalität. Mit einem Auth-Server wird daraus ein brauchbares Repository für Images.
(mehr)