Wer im Virtualisierungsmarkt auf das Container-Schiff aufgesprungen ist, hat bald Bedarf nach performanten Lösungen zum Management seiner Docker-Landschaft. Diverse Hersteller bieten hierfür spezielle Betriebssystem-Images mit entsprechenden Management-Tools an. Red Hat setzt in seinem neuen Container-Betriebssystem Atomic auf Kubernetes vom Branchenriesen Google.
Um Virtualisierung effizient zu nutzen, müssen die Images der virtuellen Maschinen im Netz gespeichert sein. NFS ist eine der vielen Optionen, die Linux-KVM bietet.
Vor der Verbreitung von Virtualisierungstechnologien war das Setup hochverfügbarer Servern komplizierten und teuren Lösungen vorbehalten. Mit Hyper-V eröffnet sich ein bequemerer Weg.
Auf der europäischen Docker-Konferenz wurden einige Neuigkeiten rund um das Container-Virtualisierungsprojekt vorgestellt, so etwa ein Enterprise-Repository und Tools zur Orchestrierung von Containern.
Das Qemu-Projekt veröffentlicht in der Adventszeit jeden Tag ein anderes Betriebssystem-Image. Den Anfang macht eine Distribution aus der Linux-Steinzeit.
Microsoft bietet eine Technical Preview der kommenden Windows-Server-Version zum Download an. Wir verraten, welche Features im neuen Release zu erwarten sind.
Auch wer nur kleine Flotten von Linux-Servern verwaltet, freut sich über Werkzeuge, die ihm diese Arbeit erleichtern. Vamigru tritt mit diesem Versprechen an. Wir verraten, was es leistet und wie Sie es in der eigenen Umgebung in Betrieb nehmen.
(mehr)